logo

Shenzhen FOVA Technology Co.,Ltd allenxiao1003@gmail.com 86-134-10031670

Shenzhen FOVA Technology Co.,Ltd Unternehmensprofil
Neuigkeiten
Haus > Neuigkeiten >
Firmennachrichten über Teledyne FLIR Drohne überwindet Geofencing-Grenzen für breitere Nutzung

Teledyne FLIR Drohne überwindet Geofencing-Grenzen für breitere Nutzung

2025-10-15
Latest company news about Teledyne FLIR Drohne überwindet Geofencing-Grenzen für breitere Nutzung

Stellen Sie sich ein Notfallszenario vor, in dem jede Sekunde zählt. Eine Drohne steigt schnell auf und navigiert durch komplexes Gelände, um gestochen scharfe Wärmebilder zu liefern, die Rettungsteams helfen, Ziele zu lokalisieren – alles ohne die Einschränkungen von Geofencing. Dies ist das Versprechen der Teledyne FLIR SIRAS.

Die SIRAS wurde für professionelle Piloten entwickelt und ist eine Drohne in Industriequalität, die Geofencing-Einschränkungen aufhebt und beispiellose Freiheit für kritische Missionen bietet. Sie wurde von Teledyne FLIR, einem führenden Unternehmen in der Wärmebildtechnologie, entwickelt und kombiniert Benutzerfreundlichkeit mit Erschwinglichkeit, was sie ideal für industrielle Inspektionen, Brandbekämpfung, Strafverfolgung und Such- und Rettungseinsätze macht.

Übersicht

Die Teledyne FLIR SIRAS ist eine robuste Drohne mit einer IP54-Schutzart und einem schnellen Nutzlastanschluss. Zu den wichtigsten Merkmalen gehören:

  • Keine Geofencing-Einschränkungen: Ermöglicht Flüge in Gebieten, die traditionell für Drohnen gesperrt sind.
  • Schneller Einsatz: Innerhalb einer Minute nach dem Einschalten einsatzbereit.
  • Verlängerte Flugzeit und Sicherheit: Bis zu 31 Minuten Flugzeit, Hindernisvermeidung nach vorne und Hot-Swap-Akkus.
  • Erweiterte Wärme- und sichtbare Lichtkameras: Bietet überlegene Überwachungsfunktionen.
  • Erhöhte Datensicherheit: Keine Cloud-Konnektivität; alle Daten werden lokal auf einer microSD-Karte gespeichert.
Hauptmerkmale
1. Schneller Einsatz und Flugleistung

Die SIRAS priorisiert die Geschwindigkeit und erreicht den Start innerhalb von 60 Sekunden – ein entscheidender Vorteil in Notfällen. Die Hot-Swap-Akkus ermöglichen unterbrechungsfreie Einsätze, während die Flugzeit von 31 Minuten den meisten betrieblichen Anforderungen gerecht wird. Das Hindernisdetektionssystem nach vorne minimiert zudem Kollisionsrisiken.

2. Dual-Kamera-System

Ausgestattet mit Wärme- und sichtbaren Lichtkameras bietet die SIRAS ein umfassendes Situationsbewusstsein:

  • Vue® TV128-Kamera für sichtbares Licht: 16MP-Auflösung mit 128-fachem Zoom und MSX®-Technologie, die Wärme- und sichtbare Lichtdaten für schärfere Bilder überlagert.
  • FLIR Boson® Wärmebildkamera: 640x512 Auflösung mit 5x digitalem Zoom und Temperaturmessung. Kompatibel mit FLIR Thermal Studio™ für detaillierte Analysen.
3. Datensicherheit

Die Drohne verzichtet auf Cloud-Konnektivität und speichert alle Daten intern. Benutzer können sie betreiben, ohne Online-Profile erstellen zu müssen, wodurch Risiken von Datenverstößen gemindert werden.

4. Anwendungen

Die SIRAS zeichnet sich in verschiedenen Bereichen aus:

  • Industrielle und Versorgungsinspektionen: Identifizierung von Fehlern in Stromleitungen, Pipelines und Brücken.
  • Brandbekämpfung: Erkennung von Hotspots zur Unterstützung der Brandbekämpfung.
  • Strafverfolgung: Überwachungs- und Suchoperationen.
  • Suche und Rettung: Lokalisierung vermisster Personen bei schlechten Sichtverhältnissen.
Technische Daten
  • IP-Schutzart: IP54
  • Maximale Flugzeit: 31 Minuten
  • Sichtbare Kamera: 16MP, 128-facher Zoom
  • Wärmebildkamera: 640x512, 5x digitaler Zoom
  • Speicher: microSD-Karte
Zusammenarbeit mit Enterprise UAS

Enterprise UAS trug zur Entwicklung der SIRAS bei, indem es Leistungsbenchmarks und Flugtest-Feedback lieferte und so ihre Zuverlässigkeit sicherstellte.

Fazit

Die Teledyne FLIR SIRAS definiert Industriedrohnen mit ihrem geofence-freien Betrieb, der fortschrittlichen Bildgebung und der robusten Sicherheit neu. Ihre Vielseitigkeit macht sie für Fachleute in allen Bereichen unverzichtbar – von Infrastrukturinspektionen bis hin zu lebensrettenden Einsätzen.

Zukunftsaussichten

Mit der Weiterentwicklung der Drohnentechnologie kann die SIRAS intelligentere Sensoren und KI-gestützte Analysen integrieren und so ihre Fähigkeiten weiter ausbauen. Sie ist bereits ein Meilenstein im UAV-Design und wird auch in den kommenden Jahren ein wichtiges Werkzeug bleiben.

Ereignisse
Kontakte
Kontakte: Mr. Allen
Kontakt jetzt
Verschicken Sie uns